Der ETH Switch ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, ETH-Verbindungen zwischen verschiedenen Geräten einfach und sicher zu verwalten. Es bietet eine zuverlässige Zustandsüberwachung durch ein 5 VDC Signal. Zudem schützt der ETH Switch Ihre Geräte zuverlässig vor unerlaubtem Zugriff. Der ETH Switch ist auch für die Fernwartung geeignet, sodass Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Verbindungen zu den Endgeräten haben.
Der ETH Switch bietet eine breite Anwendungsmöglichkeit und ist die ideale Lösung für alle, die sichere Netzwerkverbindungen zu Endgeräten benötigen.
Schnittstellen:
Zubehör:
rut4log ist ein LTE-Modem & VPN Gateway passend zur M2-Cloud und bietet die Möglichkeiten, mit der Software remote2control Weiterleitungen über das Internet zu vermitteln.
Die M2M-Cloud überwacht die Erreichbarkeit im Provider-Netz und liest die installierte Firmwareversion vom rut4log aus.
Das rut4log wird betriebsbereit konfiguriert und ausgeliefert, eine SIM-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Schnittstellen:
Zubehör:
rut4log ist ein LTE-Modem & VPN Gateway passend zur M2-Cloud und bietet die Möglichkeiten, mit der Software remote2control Weiterleitungen über das Internet zu vermitteln.
Die M2M-Cloud überwacht die Erreichbarkeit im Provider-Netz und liest die installierte Firmwareversion vom rut4log aus.
Das rut4log wird betriebsbereit konfiguriert und ausgeliefert, eine SIM-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Schnittstellen:
Zubehör:
Die TECHDOCK GmbH ist neu Inhaber der Kontrollbewilligung K-337477-1 für Betriebe gemäss Niederspannungsinstallationsverordnung Art. 27 (NIV SR 734.27) und ist im Verzeichnis AIKB vom ESTI aufgeführt.
Somit können wir neu ab dem 19.08.2024 als unabhägiges Kontrolorgan auf Anfrage ...
... gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV SR 734.27) durchführen.
Ebenfalls bieten wir neu folgende elektrische Prüfungen an:
Wir wollen die Vielfalt in unserer M2M-Cloud pflegen und haben daher das Projekt BYOD (Bring You Own Device) ins Leben gerufen.
Dazu haben wir die öffentliche GitLab Gruppe https://gitlab.com/byod eröffnet, in der Repositories zu verschiedenen Geräten oder Programmiersprachen geklont werden können.
Alles unsere Repositories sind unter der Open Source Lizenz MIT veröffentlicht und können ohne Einschränkungen verwendet werden.
Für den Start haben wir bereits Repositories zum neuen Finder OPTA veröffentlicht:
Repositories zu weiterer Hardware oder Programmiersprachen sind in Arbeit und werden folgen, wie zum Beispiel:
Bei Interesse oder Fragen wenden sie sich an info@techdock.ch oderschauen sich die Gruppe BYOD auf GitLab an.
Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.
Senden Sie eine E-Mail an info@techdock.ch oder hinterlassen Sie eine Nachricht über das folgende Formular